Altstadt - Catedral de Mallorca (Sa Seu)

Heute ist die Geschichte und Kultur der Inselhauptstadt das Thema. Wir fahren morgens zeitig mit öffentlichen Verkehrsmittel in die Hauptstadt, was sich als sehr einfach und auch ohne große Vorbereitungen gestaltet. Dann fahren wir mit den "Hop on hop off" Bus, den wir schon von Lissabon kannten, durch die Stadt, um einen ersten Eindruck zu gewinnen. Ziel ist die Altstadt von Mallorca und besonders die gotische Kathedrale, Sa Seu, die als Wahrzeichen der Stadt gilt. Sie wurde aus ockerfarbenem Sandstein aus Santanyi errichtet. Und zwar dort wo zuvor Palmas Hauptmoschee stand. Die Arbeiten begannen 1230, ein Jahr nach der Eroberung durch Jaumes I. Die Arbeiten dauerten rund 300 Jahre. Anfang des 20.Jahrhundert modernisierte Antoni Gaudi das Innere der Kathedrale. Es ist wirklich ein einzigartiges Bauwerk. Besonders angetan haben uns die sieben Rosetten. Die größte misst etwa 11 Meter im Durchmesser. Sie besteht aus 1200 kleinen Glasstücken, die durch den Lichteinfall schöne Farbeffekte erzeugen. Das 75 Meter lange, 19 Meter breite und 44 Meter hohe Kirchenschiff ist eines der größten weltweit. Nach der Besichtigung gehen wir durch die Altstadt von Palma. Besonders angetan haben uns die verblieben maurischen Gebäude wie der Banys Arabs. Ein Gebäude aus dem 10.Jahrhundert was als Bad diente. Ferner hat uns die alte Börse Sa Llotja beeindruckt. Für alle Kulturen ist Mallorca immer ein strategisch wichtiges Handelszentrum gewesen. So ist es bei den Römern und auch bei den Mauren gewesen. Die maurische Herrschaft war den christlichen Machthabern genau wie in Andalusien und auch in Lissabon ein Dorn im Auge. So begann im 8.Jahrhundert die christliche Reconquista. 1229 erorbert der katalanische König Jaumes Mallorca. Ab diesem Zeitpunkt begann die christliche Vorherrschaft.
Die Zeit vergeht wie im Fluge. Es kann gar nicht alles besichtigt werden. Den Rest haben wir uns für einen zweiten Aufenthalt aufgespart. Besonders die Kathedrale ist wunderschön und beeindruckend. Morgen ist dann wieder Wellness bei uns im Hotel angesagt. Andi lässt sich massieren und ich werde wohl eine Gesichtsbehandlung durchführen lassen. Die letzten Tage hier werden wir jetzt am Strand und Pool verbringen. Das Wetter ist ja wirklich gut. Am Freitag wartet dann das EM Viertelfinale zwischen Deutschland und Spanien auf uns, was wir hier alle entgegen fiebern.









