Mit Bus, Tram, nostalgischen Zug und Schiff unterwegs

Nach dem gestrigen Wellness-und Shoppingtag ist heute wieder Kultur, Land und Leute von Mallorca angesagt. Zunächst ging es nach Palma. Es zieht uns wieder in die Serra de Tramuntana. Schnell geht es zum Bahnhof. Dann steigen wir in den "Roten Blitz" der berühmten Siemens-Holz-Eisenbahn aus dem Jahre 1912 ein. Diese elektrische Schmalspurbahn fährt bis Soller. Dabei erfreut man sich der Fahrt durch das Tal; überall sieht man Zitronen- und Orangenbäume. In Soller angekommen besteigt man eine der nostalgischen Trams, die einem zum Port de Soller bringen, wo wir schließlich mit dem Schiff die Steilküste entlang bis nach Sa Calobra fahren. Einige Häuser an einer mit Klippen begrenzten Bucht das ist Sa Calobra; man erreicht das Ende der Schlucht von "Torrent de Pareis" über von einen durch Tunnel führenden Küstenweg. Man kann genauso wie die Samaria Schlucht diese Schlucht von Escorca durchwandern. Das wollen wir beim nächsten Mallorca Urlaub unbedingt tun. Nach einem Aufenthalt von zwei Stunden fahren wir dann weiter mit dem Bus nach Santuari de Lluc, dem religiösen und geistigen Zentrum von Mallorca mit dem Bus. Enge Bergstraßen, die an Kretas Gebirge erinnern führen uns schließlich bis zu dem Kloster. Einige Gebirgspässe sind ebenso wie auf Kreta zum Schmuggeln benutzt worden. Das Kloster ist das geistige Zentrum der Insel. Die große Attraktion ist die Marienstatue "La Moreneta". Schnell vergeht hier die Zeit wie im Fluge. Heute wird das Kloster auch als Hotel geführt. Dabei wohnt man in den ehemaligen Zellen der Klosterbruderschaft. Naja wir ziehen dann doch unser Iberostarhotel vor. Gegen 17.00 Uhr geht es dann wieder zurück zum Hotel. Der Tag war heute sehr erlebnisreich und schön. Morgen werden wir dann die Altstadt von Palma erkunden.