Rethimno

Die kleinere Stadt, die neben den großen und berühmten Städten, Chania und Heraklion, auch eine bedeutende Rolle in Kreta spielt, ist Rethimno. Genau wie Chania ist Rethimno besonders venezianisch und später osmanisch geprägt worden, wie man noch heute besonders an der Architektur der Altstadt entdecken kann. Ferner gilt Rethimno als geistiges und kulturelles Zentrum Kretas. Man findet dort auch die philosophische Fakultät der Insel.
Nach einer etwa 30 minütigen Autofahrt haben wir endlich die Altstadt Rethimnos erreicht und erblickten die venezianische Festung "Fortezza", die zunächst erbaut wurde, um Piraten abzuwehren und später die Osmannen in Schach zu halten. Diese haben allerdings 1646 die Festung erstürmt. Aber damit genug der Historie. Rethimno hat einen wirklich eigenen Zauber, den man am besten entdeckt, wenn man durch die engen, schönen Gassen der Altstadt schlendert.


"Good food good life" so der Kellner in der schönen Hafentaverne, in der wir gut zu Mittag gegessen haben. Das Restaurant kann man guten Gewissen weiterempfehlen.

Rethimno ist wirklich einen Ausflug wert. Morgen geht es dann zum lang angekündigten Traumstrand von Elafonissi. Bis bald Eure Ulla!