
Nachdem wir am gestrigen Abend den griechischen Bauchtanz bewundert haben und uns ein paar Cocktails genehmigten, haben wir erst Mal ausgeschlafen und unseren obligatorischen Strandspaziergang von 8 km Länge nach Georgoupolis unternommen. Spontan möchte ich euch heute etwas über das Kloster Preveli und dessen historischen Bedeutung erzählen. Preveli benennt nicht nur ein Kloster, sondern eine ganze Region.

Nach 46 km von Kavros fuhren wir über das Gebirge hin zum Libyschen Meer und erreichten schließlich die Klosteranlage.

Das Kloster war nicht nur ein theologisches Zentrum auf Kreta, sondern auch ein Politisches. In der Klosteranlage erinnern zwei Gedenktafeln an den mutigen Einsatz der Mönche. Zum einem organisierten sie im 19. Jahrhundert maßgeblich den Widerstand gegen die Osmanen mit, zum anderen versteckten sie während des Zweiten Weltkrieges australische Soldaten. Wegschauen und teilnahmslos sein, war für diese Mönche keine Option. Von der Klosteranlage kann man schön auf das Libysche Meer schauen. Innerhalb des Klosters dürfen leider keine Fotos gemacht werden.

Im Anschluss nach diesem Ausflug tranken wir noch einen Frappe´in unserer Lieblingstaverne in Georgioupolis. Gleich werden wir uns für das Nachtleben fertigmachen. Morgen früh werden wir dann ganz spontan entscheiden, was ich euch vorstellen möchte. Bis bald Eure Ulla!